Wir suchen dringend noch Unterstützung beim Webdesign!
Wer helfen möchte, bitte Mail an info@makerspace-steglitz.berlin!
Powered by "Kids Programming Club Steglitz e.V."
Wir suchen dringend noch Unterstützung beim Webdesign!
Wer helfen möchte, bitte Mail an info@makerspace-steglitz.berlin!
Powered by "Kids Programming Club Steglitz e.V."
Der Kids Programming Club Steglitz e.V. fördert Programmieren, Kreativität und Teamarbeit bei Kindern und Jugendlichen. Digitale Kompetenzen und Mündigkeit sind Schlüsselziele. Hier können sie Technologie erleben und ihre Ideen umsetzen.
Der "Kids Programming Club Steglitz e.V." ist ein Club, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Kindern und Jugendlichen eine inspirierende Umgebung zu bieten, in der sie ihre Leidenschaft für das Programmieren und DIY-Projekte (Do It Yourself) entdecken und entwickeln können.
In erster Linie ist der Club ein Ort des Austauschs und der Begegnung für junge Menschen, die sich für das Thema Programmieren begeistern. Hier haben sie die Möglichkeit, sich regelmäßig zu treffen und ihre Interessen zu teilen. Der Club legt großen Wert auf digitale Teilhabe und bietet ein breites Spektrum an Technologien und Ressourcen, um die Kreativität der Mitglieder zu fördern.
Ein zentrales Ziel des Clubs ist es, die Teamfähigkeit der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken. Hierbei stehen ihnen erfahrene Betreuer zur Seite, die Lehrveranstaltungen von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche organisieren. Der Club bietet auch den Zugang zu fortschrittlichen Geräten wie 3D-Druckern und Laser-Cuttern, um handwerkliche Fähigkeiten zu entwickeln und kreative Ideen in die Realität umzusetzen.
Besondere Aufmerksamkeit wird darauf gelegt, Mädchen einen leichten Einstieg in die digitale Welt zu ermöglichen. Programmieren und digitale Technologie werden als Schlüsselkompetenzen für die Zukunft betrachtet, und der Club bietet einen Einstieg in diese Welt sowie Unterstützung, um die Fähigkeiten der Mitglieder in diesem Bereich auszubauen.
Die Förderung digitaler Kompetenz und Mündigkeit ist ein zentrales Anliegen des Clubs. Die Mitglieder sollen verstehen, wie digitale Technologien funktionieren, wie Daten gesammelt werden und wie sie sich vor Fehlinformationen schützen können. Dies wird als grundlegend für die kommenden Generationen betrachtet, um sich in einer immer digitaler werdenden Welt zurechtzufinden.
Neben der individuellen Entwicklung betont der Club auch die Bedeutung des Austauschs und der Teamarbeit. Konstruktive Kritik wird als positiv angesehen, und die Mitglieder lernen, wie wertvoll der Austausch mit anderen und die Zusammenarbeit in Teams sind. Das gemeinsame Gestalten von Projekten, sei es die Programmierung autonomer Roboter oder die Umsetzung von Ideen in die Realität, fördert nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen.
Der "Kids Programming Club Steglitz e.V." ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Technologie, sondern auch ein Ort des gemeinsamen Wachsens und des Spaßes. Hier entdecken Kinder und Jugendliche die aufregende Welt der digitalen Technologie, entwickeln lebenswichtige Fähigkeiten und erleben den unschätzbaren Wert von Teamarbeit und Zusammenarbeit.
Telefon: 030 / 688 95 654
E-mail: info@makerspace-steglitz.berlin
Anschrift:
Kids Programming Club Steglitz e.V.
Markelstr. 7
c/o Karsten Himmer
12163 Berlin
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.